top of page
INFO-Background.jpg
INFOS ZUM TRAINING

Auf dieser Seite findest Du zig Artikel rund um das Thema WING CHUN. Ich stelle mich als Trainer vor, zeige Dir mein TEAM, Du kannst unsere Angebote anschauen und dann gibt es etliches über WING CHUN zu lesen.

Viele sehr interessante Artikel findest Du im BLOG und Videos, wenn Du (wen überrascht es) auf VIDEOS klickst. 

Jetzt aber viel Spaß beim Stöbern!

CORD ELSNER | WING CHUN Elsner

01

CORD ELSNER | TRAINER

In diesem Artikel stelle ich mich vor und Du kannst etwas über meine Vita - sowohl beruflich als auch im Kampfsportbereich nachlesen.

02

TEAM - MEINE COOLEN LEUTE

Es geht nichts über ein tolles TEAM. Hier stelle ich Dir meine Kernmannschaft vor - genauer gesagt alle, die nichts dagegen haben, hier dargestellt zu werden. 

TEAM | WING CHUN Elsner
Was-ist-WING-CHUN.jpg

03

WAS IST WING CHUN?

WING CHUN ist ein Kung Fu Stil und gilt in weiten Kreisen als eine der effektivsten und direktesten Kampfkunststile überhaupt. Was zeichnet Wing Chun aus? Hier gehe ich in weitere Details.

04

WAS IST KUNG FU?

Kung Fu, Gong Fu ... entstammt China und viele Leute wissen schlicht gar nicht, was nun eigentlich mit Kung Fu gemeint ist. Hier erkläre ich Dir den Begriff genauer.

Was-ist-Kung-Fu.jpg
Kampfsport-vs-Kampfkunst.jpg

05

KAMPFKUNST ODER KAMPFSPORT?

Kampfkunst und Kampfsport werden von vielen gerne synonym verwendet. Doch es gibt klare Unterschiede - vor allem was Wettkämpfe bzw. Turniere anbelangt. In diesem Artikel erläutere ich, wie man hier unterscheidet und warum. 

06

DIE WING CHUN ENTSTEHUNGS-LEGENDE

Die WING CHUN Entstehungslegende beginnt während des Wechsels der Ming- zur Qing Dynastie. Genauer datiert ca. um 1740 herum. Lies hier über die Legende der Entstehung des Kampfkunst-Stiles, von der Nonne Ng Mui und Yim Wing Chun - der Stilgründerin.

Legende.jpg
Alternativen.jpg

07

ALTERNATIVEN ZUR WING CHUN ENTSTEHUNGS-LEGENDE

Grundsätzlich erzählt man sich EINE Geschichte, EINE Legende von der Entstehung von Wing Chun als Kampfkunst mit Wurzeln im Shaolin Kung Fu. Ist das eigentlich alles richtig? Hier erörtere ich Alternativen. Lies selbst und denke grundsätzlich kritisch.

08

WELCHE WING CHUN STILE GIBT ES?

Gerade im Wing Chun gibt es ein riesiges Stil- und Bezeichnungschaos. Yip Man Wing Chun, Leung Ting Wing Tsun, Wong Shun Leung Ving Chun, WT, WC, VT, VC - es ist (nicht nur für einen Laien) zum Durchdrehen. Lies selbst, was es damit auf sich hat. Ich helfe Dir bei der Orientierung.

WINGCHUN-Stile.jpg
Yip-Man.jpg

09

YIP MAN | IP MAN - DER GROSSMEISTER

Yip Man oder auch Ip Man gilt als Urvater vieler Wing Chun Stilrichtungen. Er war der Erste, der Wing Chun im größeren Stil öffentlich - auch an Nicht-Chinesen - unterrichtet hat. Lies hier über ihn und seine Geschichte.

10

DIE PHILOSOPHISCHEN SÄULEN DES WING CHUN SYSTEMS

Wie heißt es so schön: "Wing Chun ist gut geeignet, um einem anderen AUF DIE FRESSE ZU HAUEN."

Klar, schon richtig - aber die Aussage ist doch etwas simpel oder sagen wir schlicht: dumm! 

Wing Chun ist mehr als "kloppen" und steht auf drei philosophischen Säulen: Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus. Lies hier mehr darüber.

Saeulen.jpg
Taoismus.jpg

11

DAOISMUS (TAOISMUS) IM WING CHUN

Daoismus ist sowohl Religion wie auch Philosophie. Yin und Yang , I Ging, die Lehre vom Chi (Qi, Ki) aber auch die Tradition der Körper- und Geisteskultivierung, Atemkontrolle, Qigong, usw. sind einige der vielfältigen Themen, die hier anklingen. Lies hier über eine der drei Säulen des Wing Chun und die immense Relevanz des Daoismus für diese herrliche Kampfkunst.

12

KONFUZIANISMUS IM WING CHUN

Unter Konfuzianismus versteht man einen Begriff für Philosophie und politische Vorstellung, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler stellen. Der Konfuzianismus prägt seit vielen Jahrhunderten die chinesische Kultur und Gesellschaft und spielt u.a. in der Hierarchie (Stichwort: Sifu) im Wing Chun eine Rolle. Lies hier über eine der drei großen Lehren Chinas bzw. Asiens.

Konfuzianismus.jpg
Buddhismus.jpg

13

BUDDHISMUS IM WING CHUN

Der Buddhismus ist neben Daoismus, Konfuzianismus die dritte der "drei großen Lehren" Chinas. Wer sich mit Shaoling Kung Fu, dem Shaolin Kloster wie auch der Weiterentwicklung zu Wing Chun beschäftigt, sollte sich mit dem Buddhismus uns seiner Relevanz für Wing Chun auseinander setzen. Lies hier weiter, um ein weiteres Puzzlestück einer ganzheitlichen Betrachtungsweise zu erlangen.

14

HIERARCHIE IM WING CHUN

Die Hierarchievorstellungen im Wing Chun basieren auf konfuzianistischen Grundüberlegungen. Bezeichnungen wie Sifu (der väterliche Lehrer), Sihing, Sigung, Todai, usw. sind familiäre Bezeichnungen, über die sich hierarchische Ordnungsbeziehungen analog einer Familienstruktur ergeben. Lies hier über die Hintergründe, um ein tieferes Verständnis zu erlangen.

Hierarchie2.jpg
Stammbaum.jpg

15

DER WING CHUN STAMMBAUM

Wer ist Dein Lehrer? Wo hast Du trainiert? Welche Linie verfolgst Du? Alles Fragen, die sich um den Stammbaum drehen, der traditionell im Wing Chun eine große Rolle spielt. Jeder möchte so dicht wie möglich an Yip Man | Ip Man dran gewesen sein oder Schüler eines bedeutenden Lehrers sein. Lies hier über die Rolle des Stammbaumes im Wing Chun und den Wert solcher Überlegungen.

16

DIE SIEBEN PHASEN EINES KAMPFES

Im WING CHUN teilt man eine kämpferische Auseinandersetzung in mehrere Phasen ein. Dabei unterscheidet man zwischen Vorkampfphasen und Kampfphasen. Innerhalb der Vorkampfphase findet noch keine körperliche Auseinandersetzung statt, wohingegen es in den Kampfphasen zur Sache geht. Lies selbst.

Sieben-Phasen.jpg
Kindertraining.jpg

17

KINDERTRAINING - AB WANN SOLLTEN KINDER WING CHUN TRAINIEREN?

Ist WING CHUN eigentlich für Kinder sinnvoll bzw. welche Aspekte eines Kampfsport- oder Kampfkunsttrainings helfen Kindern überhaupt bei ihrer Entwicklung und was an Kampfsport ist eigentlich nicht für Kinder förderlich sondern eher kontraproduktiv? Ich bin selber Vater und absolut kampfsportbegeistert. Aber würde ich meine Kinder dann WING CHUN trainieren lassen oder eher etwas anderes? Hier kannst Du Dich informieren.

18

DIE DREI EBENEN IM WING CHUN

WING CHUN Kung Fu wie auch viele der asiatischen Kampfsportarten & Kampfkünste wie Judo, Karate, etc. lehren den Übenden, sich zu verteidigen und somit selbstverteidigungsfähig zu werden. Dies ist sowohl mit einer körperlichen wie auch geistigen Entwicklung und Reifung verbunden. Richtig praktiziert lehrt WING CHUN aber noch deutlich mehr. Dies spiegelt sich in den drei Ebenen des WING CHUN Systems wider. 

Drei-Ebenen.jpg
Altersgrenze.jpg

19

GIBT ES EINE ALTERSGRENZE IM WING CHUN?

Ich bin 100 Jahre alt. Bin ich jetzt zu alt für WING CHUN? Interessante Frage. Viele Leute wollen Kampfsport / Kampfkunst trainieren, haben aber Sorge, dass es hier eine Altersgrenze gibt. Nun ja - Alter ist eine Zahl, oder? Die Grenze legt man selbst fest. Durch innere Einstellung, Willen, Körperkraft und natürlich körperliche Verfassung. Muskulatur kann man stärken und noch Beachtliches entwickeln bzw. zurückerlangen. Lies hier weiter.

20

NOTWEHR UND NOTWEHRRECHT

Was ist eigentlich Notwehr und wann darf ich eigentlich von meinen WING CHUN Fähigkeiten Gebrauch machen, ohne in einen Konflikt mit dem Gesetz zu geraten? Gar nicht so einfach. Hier kannst Du Dich informieren. Im Zweifel kontaktiere eine Fachmann wie z.B. einen Rechtsanwalt, um Dich im Detail aufklären zu lassen. 

Notwehr.jpg
Schulen-wie-Sand-am-Meer.jpg

21

SCHULEN WIE SAND AM MEER - WELCHE IST DIE RICHTIGE?

Schulen für Wing Tsun, Wing Tzun, Ving Chun, Wing Tshung, Wing Tsung gibt es mittlerweile an jeder Ecke. Aber worauf muss man eigentlich achten, wenn man dort ins Training geht? Gibt es Fallstricke? Wie sieht es mit Mitgliedsbeiträgen aus? Was ist mit dem Trainer? Hier erkläre ich Dir, worauf Du achten solltest. 

22

SCHREIBWEISEN IM WING CHUN

Wing Chun, Wing Tsun, Ving Tsun, Ving Chun, Wing Tsung, Wing Tzung, Wing Tshun .... die Kampfkunst wird in abartig vielen Schreibweisen angeboten. Woher kommt eigentlich dieses Bezeichnungschaos und was sind die Auswirkungen? Das hat natürlich viel mit Geld,  Ego und Abgrenzung der Trainer untereinander zu tun. Hier erläutere Dir die Hintergründe.

Schreibweisen.jpg
Nachfolger.jpg

23

YIP MAN | IP MAN UND DER NACHFOLGERSTREIT - AUTHENTISCHES WING CHUN

Yip Man (Ip Man) ist tot, es lebe Yip Man (Ip Man)!

Als Yip Man 1972 das Zeitliche segnete, entbrannte unter seinen Schülern der sog. "Nachfolgerstreit" mit allen Konsequenzen, die man heute in der Zersplitterung der Wing Chun Gemeinde sehen kann. Hier erläutere ich, was es damit auf sich hat.

24

KOMMERZIALSIERTES WING CHUN UND MARKENSCHUTZ

Die Vermittlung von Kampfsport - sei es Judo, Karate oder eben WING CHUN - ist nichts anderes als eine Dienstleistung des Lehrers ggü. dem Schüler. Dienstleistungen kosten Geld und somit kann der Lehrer durch seinen Unterricht Geld verdienen. Im WING CHUN wird das aber von einigen maximal auf die Spitze getrieben und man spricht von "Kommerzialisiertem Wing Chun". Ich erläutere Dir, wie es dazu kommt und worauf man achten sollte.

Kommerzialisierung.jpg
WingChunvsWingTsun.jpg

25

WING CHUN vs. WING TSUN

Heißt es jetzt eigentlich WING CHUN oder doch Wing Tsun? Einfach beantwortet, wird dieser Kung Fu Stil fast überall auf der Welt als "WING CHUN" bezeichnet. "WING CHUN" ist also die international anerkannteste Schreibweise für diese Kampfkunst - außer in Deutschland. Hier ist die Schreibweise "WING TSUN" aufgrund der starken Verbreitung der EWTO am häufigsten zu finden. Hier erläutere ich das Thema genauer.

26

CHI SAO SEKTIONEN | PARTNERFORMEN

Formentraining und Chi Sao Training gelten als "Herz und Seele" des WING CHUN Systems. Chi Sao - auch bekannt als "klebende Hände bzw. klebende Arme" - ist DIE Trainingsmethode schlechthin, für die WING CHUN berühmt ist. Chi Sao Übungen werden häufig in sogenannten Sektionen bzw. Partnerformen sortiert und hier erläutere ich das Sortierungsschema. Lies weiter.

Chi-Sao.jpg
Lehrer.jpg

27

DIE QUALITÄTEN EINES GUTEN WING CHUN LEHRERS

Nähere Dich Deinem Lehrer höflich und respektvoll. Verneige Dich vor dem Lehrer, wenn Du einen Hinweis bekommen hast. Kreuze nicht die Arme vor der Brust, wenn Du mit dem Lehrer sprichst. Bla bla bla, wenn Du mich fragst. Respekt bekommt man nicht umsonst, Respekt muss man sich verdienen - vor allem als Lehrer bzw. Trainer. Aber was ist überhaupt ein guter Trainer / Lehrer im WING CHUN und worauf solltest Du achten? Hier gebe ich Dir ein paar Ratschläge.

28

SIFU - DER VÄTERLICHE LEHRER

Sifu, der väterliche Lehrer, ist eine Bezeichnung für den Trainer oder Lehrer im Wing Chun. Analog kennt man aus Japan die Bezeichnung Sensei. Doch was bedeutet Sifu eigentlich wirklich bzw. macht diese Bezeichnung in der westlichen, nicht asiatischen Welt Sinn? Und wie wird man eigentlich zum Sifu? Kostet das Geld? Gibt es Kriterien, wann man sich so nennen darf? Lies hier weiter.

Hierarchie.jpg
Schulen-wie-Sand-am-Meer.jpg

29

WELCHE AUSRÜSTUNG BRAUCHT MAN FÜR WING CHUN?

Wenn Du zum Tennistraining gehst, spielst Du auch nicht den Ball mit der flachen Hand, sondern mit einem Tennisschläger und speziellen Schuhen. Im Kampfsport ist das nicht anders - Du braucht eine gewisse Form von Ausrüstung. Was für WING CHUN an Ausrüstung notwendig ist, damit Du wirklich alles sinnvoll trainieren kannst, erläutere ich Dir hier.

30

FORMEN IM WING CHUN - WAS VERSTEHT MAN DARUNTER?

Formentraining bedeutet im Wesentlichen, die für WING CHUN typischen Hand-, Arm- und Fußbewegungen in den Bewegungsapparat einzuschleifen. WING CHUN umfasst sieben Formen: Siu Nim Tao, Cham Kiu, Biu Tze, Mok Yan Chong Fat (Holzpuppe), Saam Sin Chong Fat (Tripodalpuppe), Look Dim Poon Kwan (Langstock) und Bart Cham Dao (Doppelmesser). Hier erläutere ich den Wert des Formentrainings.

Formen.jpg
Siu-Nim-Tao.jpg

31

SIU NIM TAO - DIE ERSTE WAFFENLOSE FORM

Die Siu Nim Tao ist die erste und letzte Form des WING CHUN Systems - so lautet jedenfalls ein Spruch im Wing Chun. Die Siu Nim Tao vermittelt die elementaren Bewegungen, die ein Anfänger erlernen muss. Sie enthält acht sogenannte "Sätze" und eine Anfangs- und eine Endbewegung. Hier gehe ich mehr in die Details.

32

CHAM KIU - DIE ZWEITE WAFFENLOSE FORM

Die Cham Kiu ist die zweite Form, die man im WING CHUN erlernt. Hier geht es einerseits um die Synchronisation unterschiedlicher Arm- und Beinbewegungen wie auch die Brückenkonzepte im Wing Chun. Lies hier weiter.

Cham-Kiu.jpg
Biu-Tze.jpg

33

BIU TZE - DIE DRITTE WAFFENLOSE FORM

Die Biu Tze wird in der Regel als dritte der fünf waffenlosen Formen im Wing Chun vermittelt. Diese Form wird gerne auch als "Notfall-Form" bezeichnet und zeichnet sich durch Ellbogentechniken, Handkantentechniken wie auch Fingerstiche und andere punktuell wirkende Angriffstechniken aus. Hier gehe ich in die Details.

34

MOK YAN CHONG FAT - DIE VIERTE WAFFENLOSE FORM

Die Cham Kiu ist die zweite Form, die man im WING CHUN erlernt. Hier geht es einerseits um die Synchronisation unterschiedlicher Arm- und Beinbewegungen wie auch die Brückenkonzepte im Wing Chun. Lies hier weiter.

Cham-Kiu.jpg
Siu-Nim-Tao.jpg

35

SAAM SIN CHONG FAT - DIE FÜNFTE WAFFENLOSE FORM

Die Siu Nim Tao ist die erste und letzte Form des WING CHUN Systems - so lautet jedenfalls ein Spruch im Wing Chun. Die Siu Nim Tao vermittelt die elementaren Bewegungen, die ein Anfänger erlernen muss. Sie enthält acht sogenannte "Sätze" und eine Anfangs- und eine Endbewegung. Hier gehe ich mehr in die Details.

36

LOOK DIM POON KWAN - DIE ERSTE WAFFENFORM

Die Cham Kiu ist die zweite Form, die man im WING CHUN erlernt. Hier geht es einerseits um die Synchronisation unterschiedlicher Arm- und Beinbewegungen wie auch die Brückenkonzepte im Wing Chun. Lies hier weiter.

Cham-Kiu.jpg
Siu-Nim-Tao.jpg

37

BART CHAM DAO - DIE ZWEITE WAFFENFORM

Die Siu Nim Tao ist die erste und letzte Form des WING CHUN Systems - so lautet jedenfalls ein Spruch im Wing Chun. Die Siu Nim Tao vermittelt die elementaren Bewegungen, die ein Anfänger erlernen muss. Sie enthält acht sogenannte "Sätze" und eine Anfangs- und eine Endbewegung. Hier gehe ich mehr in die Details.

bottom of page